Über uns
|
Gründung von Natterer Modellbau 1973 durch Otto Natterer und dessen Bruder. Ab 2004 vertreibt der Sohn von Otto Natterer, Markus Natterer, die Waren über das Internet, d.h. seit 2004 über ebay, ab 2005 über den eigenen Online-Shop. Ende 2005 / Anfang 2006 wird der Keller des Ladengeschäfts zum neuen Lager ausgebaut, zusätzlich wird dort ein neuer Büroraum eingerichtet. |
|
2008: Gründung der Marke Torcster. 2010: Verkauf von Torcster Produkten an ausgewählte Händler. 2011: Import von Goldwing-Modellen. 2012 Ausbau des Torcster-Servo-Programms. 2013 Ausbau des Torcster-LiPo-Programms und Vergrößerung des Händlernetz. 2014 Ausbau des Torcster-Flächenmodell-Programms. Import von Dynam-Modellen. 2015 Vergrößerung des Händlernetz mit Handelsvertretung und Distributor. 2016 Torcster zum ersten Mal auf der Messe Nürnberg 2017 Import und Distribution von Freewing, FMS und HSD Modellen 2018 Import von Huina Modellen. 2019 Übernahme von Poly-Tec, sowie Umzug an den neuen Firmen-Standort. |
|
2020 Exklusiv Vertrieb in Deutschland und Österreich von Boatman Boat Futterbooten. 2021 Torcster Industrial lässt eine Motorenserie für Infineon herstellen. 2022 Exklusiv Vertrieb in Slowenien und der Schweiz von Boatman Boat Futterbooten. 2023 Die ersten schrägverzahnten Servos kommen auf den Markt (Torcster NR-9390). |
|
Neuer Standort: Bau der neuen modernen Halle. Inklusive neuen Büroräumen und größerem Versandbereich. Otto und Markus Natterer sind selbst begeisterte Modellbauer und –flieger. Dies ermöglicht eine umfangreiche und kompetente Beratung der Kunden. |